Erstes Konzert der Thomaner nach Corona-Pause
Thomanerchor Leipzig tritt am Wochenende auf

Morgen, am Samstag, um 15:00 Uhr und im Gottesdienst am Sonntag, den 17. Mai 2020 singen nur die älteren Mitglieder, also elft- und zwölft-Klässler. Zudem sind drei Sängerinnen aus dem ThomasSchulChor dabei, begleitet von Cello und Orgel.
Konzerte der Thomaner unter strengen Auflagen
Die Auflagen sind erwartungsgemäß streng: Im Publikum dürfen maximal 120 Personen sitzen, die sich vorher namentlich und mit Kontaktdaten registrieren müssen und natürlich sollen sie mit entsprechendem Abstand voneinander sitzen und einen Nasen-Mund-Schutz tragen. Einlass ist nur 30 Minuten vorher und auch das Konzert selbst wird jeweils nur etwa 30 bis 45 Minuten dauern.Auf dem Programm stehen bei beiden Konzerten „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ op. 82/3 von Willy Burkhard, von Heinrich Schütz „Wie lieblich sind deine Wohnungen“ aus SWV 29, Arvo Pärts „Cantate Domino canticum novum“ sowie von Johann Hermann Schein „Der Herr behüte dich vor allem Übel“.
Es ist der erste Auftritt des Leipziger Thomanerchors seit dem 11. März.
Weitere Lockerungen in Sachsen
Sachsen lockert ab heute, dem 15. Mai 2020, weitere Punkte, die bisher strengeren Auflagen unterworfen waren. Auch Kinos, Gaststätten, Freibäder und andere Einrichtungen dürfen nun wieder öffnen.Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Wie inszeniert man einen Chor aus dem Hausarrest heraus? Nabucco in Hamburg hat es gezeigt.
Nur Jungs im Chor - ist ein Knabenchor diskriminierend oder Tradition? Diese Debatte wurde auch am Staats- und Domchor Berlin geführt.