Geld sparen beim Tanken
wir sagen Ihnen, wann Sie tanken sollten

Da lohnt sich genaues Hinschauen. Früher war klar: nachts sind die Spritpreise am niedrigsten. Das ist aber nicht mehr so! Wer beim Tanken sparen will tut sich heute deutlich schwerer als bisher. Dafür wurden die Daten von 14.000 Tankstellen in Deutschland ausgewertet. Das Ergebnis: Die Preise schwanken im Tagesverlauf teilweise sehr stark. Durchschnittlich wird der Benzinpreis einmal am Tag erhöht und drei- bis viermal gesenkt. Unabhängig von der Spritsorte tankt man zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten. Um 20 Uhr gehen die Preise steil nach oben und zwischen 22 und 6 Uhr ist Kraftstoff besonders teuer.
An welchem Wochentag tanken?
Es ist inzwischen relativ egal an welchem Wochentag Sie tanken. Früher galten Sonntag und Montag am günstigsten, die Auswertungen haben aber ergeben, dass die Unterschiede nur minimal sind.Tipps, wie Sie schon beim Fahren Sprit sparen können
- Nicht mit überflüssigem Balast fahren
- Dach- und Heckträger nach dem Gebrauch gleich wieder abschrauben
- Beim nächsten Reifenkauf auf geringen Rollwiderstand achten
- Regelmäßig den Reifendruck kontrollieren
- Warnlaufenlassen des Motors (ist im übrigen auch verboten)
- Fahren sie spritsparend. Das heißt rechtzeitig hochschalten und vorausschauend fahren
Wir haben mit ADAC-Experte Andreas Hölzel vom ADAC gesprochen.
Er hat uns gesagt, wann genau die Preise nun am günstigsten sind und ob es es sich auch wirklich lohnt zu vergleichen.