Gute Frage: Warum haben Orchester eine amerikanische und europäische Sitzordnung?

Der Unterschied zwischen der europäischen und der amerikanischen Sitzordnung im Orchester liegt an der Aufstellung der Violinen. Bei der amerikanischen Sitzordnung sitzen die 1. Violinen ganz links, daneben die 2. Violinen, dann die Bratschen und daneben die Violoncelli.
Europäische Sitzordnung
Bei der europäischen Sitzordnung sitzen die 2. Violinen gegenüber den 1. Violinen. Zwischen den Violinen sitzen die Bratschen und die Celli. Allgemein wird die amerikanische Sitzordnung im Orchester bevorzugt, nur bei Werken von klassischen und romantischen Komponisten greift man lieber auf die europäische Sitzordnung zurück, wenn man ein Stück so original getreu wie möglich spielen möchte.Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 06:40 Uhr und 08:40 Uhr und in der Mediathek.
Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wieso ein Klavier eigentlich Klavier heißt, hat unser Wissensexperte Sven Häberle in der letzten Woche beantwortet.
Die schönste Musik hören Sie egal ob in Dur oder Moll nicht nur bei uns im Radio, sondern auch bei Klassik Radio Select.
(R. Jünemann)