Gutscheine für Veranstaltungen
Bundesrat winkt Vorschlag durch

Viele Veranstalter haben derzeit kein Einkommen, die Rückerstattung aller bereits gezahlten Eintrittskarten oder Veranstaltungstickets könnte die meisten um ihre Existenz bringen, deshalb stimmte der Bundesrat nun einer Gutscheinlösung zu.
Gutscheine für die meisten Veranstaltungen zulässig
Für alle Tickets für kulturelle oder sportliche Veranstaltungen, aber auch für Dauerkarten für Sportvereine oder Schwimmbäder sowie auch Musik- und Sprachkurse, die vor dem 8. März gekauft wurden, erhalten Kunden Gutscheine, die bis Ende 2021 befristet sind. Wurde schon ein Teil der Leistung erbracht, erhält man den Wert der ausgefallenen Veranstaltungen.Der Gutschein kann dann für den Nachholtermin oder eine andere Veranstaltung eingelöst werden.
Ausnahmen bilden berufliche Fortbildungen und Seminare sowie Fachmessen und Kongresse.
Keine Einlösepflicht
Löst man seinen Gutschein bis Ende 2021 nicht ein, muss der Veranstalter oder Betreiber allerdings dessen Wert erstatten.Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Die Stadt Wien belohnt umweltschonendes Fortbewegen in der Stadt mit Kultur-Token.
Noch keine Gutscheine nötig: Wir glauben daran und gehen fest davon aus, dass unsere Reihe Klassik Radio live in Concert im Herbst stattfinden wird.