Heute vor...160 Jahren wurde Gustav Mahler geboren
Radel-Rowdy und Komponistengenie

Gustav Mahler geboren in der Schnappsbrennerei
Ihm wurde das musikalische Talent nicht unbedingt in die Wiege gelegt: Gustav Mahler ist am 6. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen zu Welt gekommen - in einer Schnappsbrennerei. Die hatte der Vater kurz zuvor übernommen. Trotzdem erkennen die Eltern schnell das Ausnahmetalent ihres Sohnes und geben ihr Möglichstes, um es nach Kräften zu fördern: mit vier Jahren bekommt Gustav Mahler Akkordeonunterricht, bald darauf folgen Klavierstunden. Mit sechs Jahren schreibt er seine erste Komposition, seine Mutter kauft sie für zwei Kreutzer.Vorbildlicher Bruder: Gustav Mahler
Leider ist seine Kindheit alles andere als glücklich: sein Vater schlägt die Mutter in Gustav Mahlers Anwesenheit so sehr, dass sie für immer gehbehindert bleibt. Ein Trauma, das Gustav Mahler nur schwer verwindet. Sechs seiner 14 Geschwister sterben und auch seine Eltern leben nicht mehr, als Gustav Mahler dreißig Jahre alt ist. So kümmert er sich um seine Geschwister. Seine Schwester Justine lebt bei ihm, bis sie selbst heiratet.Amors Pfeil trifft Mahler spät
Gustav Mahler heiratet sehr spät - erst mi 41 Jahren trifft er in einem Wiener Salon auf die 19 Jahre jüngere Alma Schindler. Es soll Liebe auf den ersten Blick gewesen sein und tatsächlich spüren beide eine besondere Verbindung. Nur so ist es auch zu erklären, dass Alma einer Ehe zustimmt. Denn kurz zuvor schreibt Gustav Mahler ihr einen 20-seitigen Brief: nicht etwa mit Komplimenten und Liebesbekundungen, aber mit Bedingungen, die sie akzeptieren muss, falls sie ihn heiraten möchte. Darunter die Forderung, dass sie ihre eigenen Kompositionen einstellt, ihm den Rücken frei hält und sich um die Kinder kümmert. Doch auch wenn Alma Schindler den Bedingungen zustimmt, so ist sie doch überfordert damit. Dazu kommt, dass ihr Mann sehr viel arbeitete und sich im Sommer zum Komponieren auf eine einsame Almhütte verzieht. Trotzdem bleibt Alma Schindler 10 Jahre lang bis zu seinem Tod bei Gustav Mahler. Aus der Ehe gehen zwei Töchter hervor, die Erstgeborene stirbt mit gerade einmal fünf Jahren an Scharlach.Gustav Mahler der Radl-Rowdy
Gustav Mahler ist nicht nur sehr lärmempfindlich, sondern auch sehr ungeduldig. Um zur Ruhe zu kommen, treibt er gerne Sport: schwimmen, rudern, laufen...und Rad fahren. Er ist einer der ersten Zweiradfahrer und liebt es, damit durch die Gegend zu fahren. Oft fährt er so rasant und gefährlich, dass es zur Kollision mit Pferdekutschen kommt oder er Leute fast touchiert.Musikalisches Ausnahmetalent
Mit voller Energie geht er auch an seine Musik heran, fast kein Instrument oder Klang kommt in seinen Sinfonien nicht vor: er baut sogar Kuhglocken oder einen Holzhammer ein. Auch die Oper stellt er auf den Kopf. Er findet es unmöglich, dass die Sänger "in einer dunklen Ecke auf der Rampe der Bühne stehen und einfach singen". Gustav Mahler setzt sich dafür ein, dass das Bühnenbild funktional sind und die Sänger auch schauspielerisch etwas drauf haben und schafft das Musiktheater und die Oper so, wie wir sie heute kennen.Heute wäre Gustav Mahler 160 Jahre alt geworden - seine Musik bewegt uns heute noch genauso wie die Menschen seiner Zeit.
(K.Jäger)
Hätte Mahler sicher auch gerne mal ausprobiert: die Porreegeige oder eine Möhrenflöte
Von Gustav Mahler bis Filmmusik - vielfältigen Klassikgenuss gibt es bei Klassik Radio Select
Im italienischen Cremona kann man mit Klängen der Vergangenheit komponieren - mit Meistergeigen aus dem Computer