Hohes Defizit trotz mehr Besucher in Berlin
Ab November 1000 Besucher bei den Berliner Philharmonikern

Bisher gibt es in Berlin ein Maximum von 750 Personen in geschlossenen Räumen. Möglich machen die 1000 Besucher die neuen Vorgaben der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Allerdings heißt das auch, dass die Maskenpflicht während des gesamten Konzerts herrscht, da die Besucher wie bei einem Schachbrett angeordnet sitzen, also etwas näher beieinander als beim vorherigen Konzept.
Die neuen Programme für November und Dezember wurden am 22. September 2020 veröffentlicht. Und auch eine kleine Deutschland-Tour soll es geben, als Ersatz für die große USA-Tournee der Berliner Philharmoniker.
Millionendefizit erwartet
Das Defizit für 2020 wird aber wohl trotzdem hoch ausfallen. Intendantin Andrea Zietzschmann geht von etwa 10 Millionen Euro aus. Allein durch die Vermietung des großen Saals kommen normalerweise rund 4,5 Millionen Euro zusammen. Aber Bund und Länder haben wohl schon Hilfe signalisiert.Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Mai 2019 gab Kirill Petrenko seinen Einstand bei den Berliner Philharmonikern.(A. Baumgart)