Igor Levit für Grammy nominiert
Pianist Levit nominiert für die Beethoven Sonaten

Sie gehören seit 1959 zu den begehrtesten Musikpreisen weltweit, die alljährlich vergebenen Grammy Awards. Im kommenden Jahr werden sie am 21. Januar vergeben, jetzt wurden die Namen der Nominierten bekannt gegeben.
Levit und Hadelich haben Chancen auf Grammy
Nicht nur Popstar Beyoncé steht mit neun Nominierungen in acht Kategorien ganz oben auf der Liste, auch bekannte Klassik Stars haben die Chance, eine der begehrten Trophäen mit nach Hause zu nehmen.In der Kategorie "Bestes klassisches Instrumentalsolo" können sowohl Pianist Igor Levit, also auch Violinist Augustin Hadelich und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf einen Grammy hoffen, in der Kategorie "Beste Opern-Aufnahme" hat das Orchester und der Chor der Deutschen Oper Berlin Chancen.
Lange Historie an klassischen Kategorien
Klassische Kategorien gehören von Anfang an zum Grammy, so werden Preise verliehen unter anderem für beste Orchester-Darbietung oder auch beste zeitgenössische Kompositionen. Preisträger aus der Klassik-Welt waren in der Vergangenheit zum Beispiel schon Igor Strawinsky, Leonard Bernstein, Gustavo Dudamel, Luciano Pavarotti, Joyce DiDonato oder Daniil Trifonov und Nicola Benedetti. Augustin Hadelich erhielt den Grammy bereits 2016 für seine Einspielung mit dem Seattle Symphony.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:10 Uhr und 14:10 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
(A. Baumgart)
Das könnte Sie auch interessieren:
Zuletzt sorgte ein Artikel mit Kritik an Igor Levit für Wirbel.
Augustin Hadelich über sein Album "Bohemian Tales".