Igor Levit wird Professor

Lehrstuhl in der Heimat
In Hannover begann Igor Levits Karriere, als er im Alter von neun Jahren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sein Studium am Institut für Frühförderung aufnahm.Nun geht es für den gebürtigen Russen wieder nach Hannover zurück. Ab dem Wintersemester 2019/2020 wird der 32-jährige Pianist an seiner ehemaligen Ausbildungsstätte eine Professur für Klavier annehmen. Um seine Konzerttätigkeit fortsetzen zu können, handelt es sich bei seiner Professur um eine halbe Stelle.
"Endlich ist es offiziell. Und es ist für mich die schönste Nachricht, die schönste Veränderung und Bereicherung meines Lebens der vergangenen Jahre", twittert Igor Levit.
Auch die Musikhochschule Hannover zeigt sich glücklich: „Igor Levit verbindet in seinem Klavierspiel klanglichen Charme, intellektuellen Antrieb und technische Brillanz. Dabei stellt er seine Kunst in den Kontext des gesellschaftlichen Geschehens.“
Igor Levit
Igor Levit gehört zu den erfolgreichsten Pianisten unserer Zeit. Er arbeitete bereits mit den Berliner Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra oder der Staatskapelle Dresden.Levit ist vor allem auch politisch engagiert, indem er für ein offenes Europa wirbt und sich gegen Rassismus und Ausgrenzung einsetzt.