"Jesus Christ Superstar" auf der Bühne
Lloyd Webbers Rockoper in Augsburg

Mit 22 Jahren schrieb Webber „Jesus Christ Superstar“ und trotz Wiederstand christlicher Gruppen wurde die Rockoper ein großer Erfolg und machte Webber weltweit bekannt. Im letzten Jahr wurde der britische Komponist sogar in den EGOT-Club aufgenommen, worüber wir damals auch berichteten.
"Jesus Christ Superstar" in Augsburg
Jetzt ist die Rockoper in Augsburg zu sehen. Die Vorfreude war seit Monaten groß. Und wer in Augsburg wohnt und an der Freilichtbühne am Roten Tor vorbeiläuft... der kann nicht anders. Einmal durch die Bretterwand durchlinsen und vielleicht einen Blick auf das Bühnenbild erhaschen?Premiere am Samstag
Am Samstag, den 29. Juni 2019 war es dann endlich soweit; die Straße rund um das Rote Tor wurde abgesperrt und die Eingänge geöffnet. Für die Zuschauer, die sich für die Premiere auf ihre Plätze begeben, eröffnet sich ein gigantischer Blick! Ein antikes Amphitheater, inmitten der Bäume, rund um die Freilichtbühne. Über 2.000 Sitzplätze und jeder Platz ist besetzt.Ein gelungener Abend
Es ist ein lauer Sommerabend und nachdem das Licht im Zuschauerbereich gedimmt wird, geht es energiegeladen los. Die Energie bleibt den gesamten Abend über und in der mehr als zweistündigen Rockoper haben Augen und Ohren einiges zu verarbeiten.Jesus-Darsteller im Interview
Sowohl die Ballett-Company und Schauspieler des Staatstheaters Augsburg, als auch die Augsburger Philharmoniker schafften einen perfekten Rahmen, in dem sich die Hauptdarsteller komplett entfalten konnten. Wir haben mit Markus Neugebauer, dem Darsteller von Jesus direkt nach der Premiere gesprochen und er sagte uns, dass er total glücklich, aber auch sehr erschöpft sei. Die größte Herausforderung war für ihn die Tiefe dieser Rolle als Jesus zu finden. „Ich habe viele Fragen gestellt. What would Jesus do“, sagt er auf die Frage hin, wie er sich die Rolle erarbeitet hat. „Wie würde ein Mann, der weiß, dass er in drei Tagen sterben wird, sich entscheiden und wie würde er damit umgehen, wenn sein bester Freund ihn noch verrät. Das ist schon etwas woran ich wirklich arbeiten musste, dass ich mir diesen Raum schaffe. Dass ich mich da reinversetzte, wie sich das angefühlt hat.“Lloyd Webbers Musik mit Ohrwurmcharakter
Der Abend endete mit Standing Ovations und einem begeisterten Publikum und zufriedenen Akteuren. Die Musik von Andrew Lloyd Webber wird einige noch tagelang als Ohrwurm begleiten.Hauptdarsteller Markus Neugebauer mit uns im Interview: