John Williams erhält RPS Gold Medal
Williams von der Royal Philharmonic Society ausgezeichnet

Filmmusikkomponist John Williams hat die RPS Gold Medal erhalten, eine Auszeichnung der Royal Philharmonic Society.
Es ist seit 1870 deren höchste Auszeichnung für herausragende Arbeit in der Musik. Damit reiht sich der 88-jährige ein in die Riege neben Johannes Brahms, Edward Elgar, Leonard Bernstein, aber auch Martha Argerich, Daniel Barenboim oder Plácido Domingo.
"Mehr als ich erwarten könnte"
John Williams habe sein Leben der Aufgabe gewidmet, dass Orchestermusik weiterhin Millionen von Menschen weltweit anspricht und fesselt. Er nahm die Medaille per Video entgegen und sagte: „Diese Auszeichnung zu erhalten, übertrifft alle Erwartungen, die ich möglicherweise haben könnte. Es ist in der Tat ein großes Glück, wenn man sich als Komponist tatsächlich sein gesamtes Leben der Komposition von Musik widmen kann. Ich möchte unseren Musikern unserer großartigen Orchester in London und in den USA danken, mit denen ich so viele Jahre so glücklich zusammengearbeitet habe. "Spielberg gratuliert Williams
Regisseur Steven Spielberg gratulierte persönlich in einem speziell für das RPS aufgenommenen Video: „John, Sie haben jungen Menschen auf der ganzen Welt durch Ihre Partituren, Ihre klassische Ausbildung und Ihre klassische Sensibilität die klassische Sprache vermittelt. Sie machen einen Teil derr DNA der heutigen Musikkultur aus. “Hier geht es zu dem Video, in dem John Williams sich für die Auszeichnung bedankt.
John Gilhooly, der künstlerische Leiter der Wigmore Hall in London, führte durch die Veranstaltung:
Auch Cellist Sheku Kanneh-Mason darf sich geehrt fühlen. Er erhielt den Young Artists Award der Royal Philharmonic Society.
(A. Baumgart)
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Juni erhielt John Williams gemeinsam mit Ennio Morricone den "spanischen Nobelpreis".
Gemeinsam mit Anne-Sophie Mutter brachte Williams ein Stück Hollywood nach Deutschland.