Jonas Kaufmanns Hommage an Wien
Kaufmann singt Melodien aus Wien

Kaufmann und Wien
Zu Österreich und Wien hatte Jonas Kaufmann schon immer eine besondere Beziehung, so der Tenor. Seine Großmutter liebte die Melodien Johann Strauß‘, Franz Léhars oder Robert Stolz‘. Bei Besuchen lernte Kaufmann so die ganze Palette der Wiener Unterhaltunskunst kennen und liebt seither selbst die Wiener Lieder und Operetten.Kaufmann und die Wiener Philharmoniker
Sein neues Album hat der deutsche Tenor mit einem der besten Orchester der Welt aufgenommen, welches zudem auch noch ganz nah am Repertoire ist: die Wiener Philharmoniker. Unter der Leitung von Ádám Fischer haben sie unter anderem „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ von Robert Stolz, „In einem kleinen Café in Hernals“ von Hermann Leopoldi oder „Sag beim Abschied leise Servus“ von Peter Kreuder eingespielt.Jonas Kaufmann auf Tournee
Am 11. Oktober soll das Album erscheinen, anschließend wird Kaufmann mit seinem Programm auf Tournee in u.a. Österreich, Deutschland,Ungarn, Frankreich und Belgien zu hören sein.Mehr Klassik-News zu Jonas Kaufmann
Privat läuft es richtig gut bei Tenor Jonas Kaufmann. Nach seiner Heirat mit Opernregisseurin Christiane Lutz ist der Tenor wieder Vater geworden.Nachdem er Anfang 2019 die Akustik der Elbphilharmonie bemängelt hatte, ist Kaufmann aber wieder in der Hansestadt aufgetreten: dieses Mal allerdings in der Laeiszhalle.
Anfang Juli wurde bekannt gegeben, dass der Tenor für den Musikpreis Opus Klassik nominiert wurde.
Am 10. Juli 2019 feierte Jonas Kaufmann nicht nur ein Vierteljahrhundert auf der Bühne, der Tenor feierte auch seinen 50. Geburtstag.