Kinderklamotten mieten
Damit zu kleine Kleidung nicht zum Finanzproblem wird

Alle Eltern kennen das irgendwie. Vor allem beim ersten Kind muss man erst einmal so viel Zeug anschaffen. Und schwupps sind die Kleinen aus den Klamotten rausgewachsen und das Lieblingsspielzeug, das gestern noch Trend war, ist heute uninteressant. Dazu hat sich Tchibo jetzt was einfallen lassen. Ab 23. Januar startet tchibo Share.
Kinderkleidung mieten
Bei Tchibo Share können Sie Baby-, Umstands- und Kindermode einfach mieten. Man behält sie, solange sie passt oder gefällt und zahlt dafür monatlich ca. 2 Euro.
Behalte ich es besonders lange oder sogar doch für immer, zahle ich maximal den Verkaufspreis.
Tchibo nicht der einzige Anbieter
Andere Anbieter, gleiches Konzept. Auf kilenda.de kann man schon seit 2014 nicht nur Klamotten mieten, sondern auch Kinderspielzeug oder Ausstattungen - von der Babytrage bis zum Kindersitz. Die Sachen sind übrigens versichert, falls das Bobby Car doch mal ein Rad verliert. Weitere Anbieter sind kindoo.de und raeubersachen.de.
Bei Cottonbudbaby.de bekommen Sie gleich eine Mietbox mit einer Erstausstattung für die ersten sechs Monate, und das streng nach Öko Standards.
Sehr praktisch, vor allem für die, die zum ersten Mal Eltern werden und noch gar nichts zu Hause haben.