Klassik Radio trifft Alexander Krichel

Pianist Alexander Krichel
Alexander Krichel gehört zu den gefragtesten Pianisten Deutschlands. Als Kind war ihm als Weg nicht nur die Musik vorgezeichnet, denn er fiel neben seinem musikalischen Talent auch mit seiner natur- und geisteswissenschaftlichen Begabung auf. Als Jugendlicher studierte er an der Hochschule für Musik und Theater und gewann zahlreiche Musikwettbewerbe, genauso ging er in Förderklassen für hochbegabte Mathematiker.Die Entscheidung für die Musik traf im Grunde ein anderer: nach Alexanders Abitur bewarb er sich für sein Musikstudium bei nur einem Lehrer, Vladimir Krainev, dem letzten großen Schüler Heinrich Neuhaus‘. Hätte Krainev ihn nicht angenommen, hätte Krichel sich wohl für ein Medizin-Studium entschieden.
Heute hat der 30-Jährige sich fest in der Musikszene etabliert. Mit seinem Debüt bei Sony Classical wurde Krichel 2013 als Nachwuchskünstler des Jahres mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Mittlerweile ist er bereits bei Album Nr. 5 angelangt, in dem er sich neben Richard Wagner und Fritz Kreisler vor allem Ludwig van Beethoven und Robert Schumann widmet.
Im Gespräch mit Fanny Rosenberg erzählt Alexander Krichel, wie das Album „An die ferne Geliebte“ zustande gekommen ist und von seiner Heimat Hamburg, in die er nach vielen Jahren in London wieder zurückkehren wird.
Mehr Informationen zu Alexander Krichel auf alexanderkrichel.de