Konzert mit Insekten in Berlin
Insect Concerto in der Berliner Philharmonie

Die Weltpremiere des Insektenkonzerts findet am 21. Mai 2018 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie statt.
Gefährdete Insekten
Insekten sind gefährdet. Das ergibt eine aktuelle Studie. Um 75 Prozent sei demnach die Population an fliegenden Insekten eingebrochen. Und das kann dramatische Folgen für die Umwelt haben, denn wo nichts summt, wird auch nichts bestäubt, Vögel haben kein Futter, Ernten fallen schlecht aus.Ein Konzert für und mit Insekten soll helfen
Der WWF und die Karajan-Akademie wollen auf diese Gefahr des Insekten-Rückgangs aufmerksam machen und wählen eine ungewöhnliche Methode: das weltweit erste Konzert, bei dem Insekten gemeinsam mit einem Orchester musizieren, dem "Insect Concerto".Eigens für die summenden Freunde komponiert
Gregor A. Mayrhofer von der Karajan-Akademie hat sich mit dem ungewöhnlichen Thema auseinandergesetzt. Das zehnminütige Konzert komponierte der 30jährige aus Gesängen von fliegenden Insekten, wie Heuschrecken, Grillen und Zikaden. Dazu mischt er echte Instrumente, darunter Streicher, Bläser, Harfe und Percussion.Die Instrumente ganz anders
Wie Insekten sollen dabei auch die gewählten Instrumente klingen. So sollen sie Flügelschläge von Moskitos und ganze Ameisenstraßen nachahmen. Darüber hinaus zirpen, scharren und kratzen sie mit den echten Brummern um die Wette.
Instrumente klingen beim Konzert wie Insekten