Leihen statt kaufen
Erst ausprobieren, dann kaufen

Mehrere Hundert Leihinstrumente
Mittlerweile bietet sein Geschäft über tausend Instrumente, vorwiegend Blasinstrumente zum ausliehen an. Von Klarinette bis Tuba und auch Schlagzeug ist alles mit dabei. Ganz wichtig, auch für Kinder gibt es ein großes Angebot. Die brauchen nämlich ein auf ihre Größe abgestimmtes Instrument. „Ansonsten kann man den Ergotherapeuten gleich dazu buchen“, sagt Hendrik Vollmer.Wer nutzt Leihinstrumente?
Beim Verleihen selber gibt es keine Grenzen, von Jung bis Alt leiht sich jeder sein Wunschinstrument aus. Die Menschen kommen dabei aus ganz Deutschland, den Niederlanden und auch Österreich. Auch größere Gruppen wie Musikschulen oder ganze Musikvereine werden mit diesem Leihservice unterstützt.Wie kann ich ein Instrument ausleihen?
Wenn man ein Instrument ausliehen möchte ist das ganz einfach. Online gibt man in einem Formular erste Daten ein: wie alt man ist, welches Instrument man gerne lernen möchte und so weiter. Im Folgenden wird ein ausführliches Beratungsgespräch geführt, entweder per Telefon, via Videotelefon oder auch im Geschäft selbst. Wenn das abgeschlossen ist, kann man das gewünschte Instrument mieten und loslegen.Wie hoch sind die Leihgebühren?
Die Preise variieren je nach Instrument. Los geht es ab 12 Euro mit einer Trompete, eine Klarinette gibt es für 19 Euro im Monat und ein Fagott für 45 Euro. "Ein ganz besonderes Instrument ist auch die Röhrenglocke, die meistens zu Weihnachten oder großen Jahreskonzerten ausgeliehen wird", sagt Hendrik Vollmer.Leihinstrumente im Alter sehr beliebt
Seit einiger Zeit leihen sich auch vermehrt Rentner beziehungsweise Pensionäre Instrumente aus. Wo früher vielleicht Geld und Zeit fehlte, erfüllen sie sich jetzt ihren Traum. Das Gute, Sie können erstmal testen ob es passt und wenn nicht das Leihangebot beenden und das Instrument zurück schicken. Alles ganz ohne Risiko.Wenn Gehörlose Musik erleben wollen, können sie sich sogenannte Sound-Shirts ausleihen - Musik für die Sinne. Die neu aufgetauchte Händel Handschrift kann man sich leider nicht ausleihen, dafür aber bald im Händel-Haus in Halle.