Martin Böttcher gestorben

Herzversagen
Im Alter von 91 Jahren ist der deutsche Filmmusik-Komponist Martin Böttcher gestorben. Seine Tochter bestätigte gegenüber der „Bild“, dass der Komponist in der Nacht von Karfreitag auf den Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Rendsburg verstarb.Legende der deutschen Filmmusik
Für über 50 Filme und rund 400 Fernsehproduktionen hat Martin Böttcher Musik komponiert. Seine Melodien hat fast jeder Deutsche schon einmal gehört, vor allem durch seine Titelmusik zu den „Winnetou“-Filmen. Insgesamt komponierte Böttcher Musik für zehn Karl-May-Verfilmungen.Daneben stammt auch die Musik aus den TV-Serien „Derrick“, „Der Alte“ oder „Forsthaus Falkenau“ von Böttcher. Zuletzt komponierte Böttcher für die Serie „Pfarrer Braun“.
Neben Film- und Serienmusik schrieb Böttcher auch Jazzmusik, mit der er seine musikalischen Anfänge machte, sowie Chansons für u.a. Romy Schneider und Francoise Hardy.
Ein Autodidakt
Zur Musik fand Martin Böttcher in seiner Kriegsgefangenschaft während des Zweiten Weltkriegs, wo er autodidaktisch das Gitarrenspiel erlernte. In den 50er Jahren ging Böttcher nach Hamburg und zum damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk, wo er seine ersten Filmmusiken für Produktionen wie „Der Hautpmann und sein Held“ oder „Die Halbstarken“ schrieb.Den großen Durchbruch hatte Böttcher schließlich in den 60er Jahren, als er mit seiner „Old Shatterhand“-Musik die Charts anführte.