Mozart geht online

Sämtliche Mozart-Werke einsehbar
Zusammen mit dem Packard Humanities Institute im kalifornischen Los Altos wird das Mozarteum Salzburg sämtliche Werke Wolfgang Amadeus Mozart in digitaler Form aufbereiten und weltweit über das Internet kostenlos zur Verfügung stellen.Eine Pionierleistung
Nach und nach sollen nun alle 626 Werke aus dem Köchelverzeichnis als Ton- Noten- und Handschriftendokumente im Internet einsehbar gemacht werden. Noch nie zuvor war das Gesamtwerk eines Komponisten in dieser Form interaktiv und kostenlos zugänglich.DIME ist das Nachfolgeprojekt der „Neuen Mozart-Ausgabe“ (NMA). Diese wird seit 1954 herausgegeben und ist seit 2007 auch online einzusehen: darin wurden über 25.000 Seiten sämtliche Notentexte der Mozartwerke in 130 Bänden editiert. Nun wird diese Arbeit erweitert, indem man auch Einblicke in die Partituren Wolfgang Amadeus Mozarts bekommen wird.
Offener Zugriff für Nutzer
Die Digital-Interaktive Mozart-Edition (DIME) ist kostenlos zugängig. Nutzer können auf Werkausschnitte zugreifen und sie für ihre privaten, wissenschaftlichen oder pädagogischen Zwecke verwenden. So wird es etwa möglich sein, selbständig Stimmauszüge herzustellen und zu drucken. Notentexte können auch angehört werden, entweder ein- oder mehrstimmig über MIDI-Klavier. Dies erleichtert Musikern die Vorbereitung auf Konzerte oder Schülern das Einstudieren von Mozart-Werken. Wer technisch versiert ist, dann auch über die Quellcodes eigene Projekte daraus entwickeln bis hin zu Mozart-Apps.Bisher wurden nur einige Werke in dieser Form digitalisiert, schrittweise aber wird das Gesamtwerk Mozarts auf diese Weise zur Nutzung gestellt.
Hier stellt das Mozarteum Salzburg sein neues Projekt vor
Mehr Klassik-News zu Mozart
Das Salzburger Mozarteum hat in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Bärenreiter-Verlag eine rekonstruierte Neufassung der c-moll Messe Wolfgang Amadeus Mozarts präsentiert.Die vom Komponisten damals ausgelassenen Teile hat Ulrich Leisinger, der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Mozarteum, vervollständigt.