Mozart goes Mambo
Warum Mozart gerade zum Sommerhit wird

Mozart stürmt die Charts
Die Hornistin Sarah Willis ist seit dieser Woche die neue Nummer 1 der offiziellen deutschen Klassik Charts - mit einer außergewöhnlichen Mischung: Sie hat Mozart neu aufgenommen und Mambo gemischt!Inspiration in Havanna
Auf die ungewöhnliche Idee kam sie, als sie in Havanna war, um einen Horn-Meisterkurs zu geben. Sie schlenderte durch die Altstadt und auf einmal stand Mozart vor ihr - in Form eines riesigen Denkmals. Da kam ihr spontan die Idee, den alten Meister mit kubanischer Lebensfreude zu verbinden. Gemeinsam mit verschiedenen Musikern aus aller Welt, unter anderem mit dem Havanna Lyceum Orchestra und dem Dirigenten Antonio Méndez Padrón arbeitete die Künstlerin an dem neuen Projekt. „Wir waren im ständigen Austausch, eine ständige globale Diskussion“, erzählt die Künstlerin.Nächtliche Aufnahmen
Das einzige Problem bei den Aufnahmen in der lebhaften Metropole - die Stadt schläft nie. Es war immer laut in den Straßen. So warteten die Künstler bis 22 Uhr, bevor sie die Aufnahmen starteten, manchmal auch länger. Für eine Aufnahme wartete Sarah Willis bis um 3 Uhr morgens, bevor einigermaßen Ruhe in Havanna einkehrte.Kubanische Klassik
Und trotz dieser Umstände ist die Erleichterung groß. Die Aufnahmen für das neue Album konnten nämlich im Januar stattfinden, kurz bevor die Pandemie unsere Welt lahm legte. Die Erleichterung war groß und nur wenige Monate später auch die Freude über das Album. Im Juli wurde das Album „Mozart y Mambo“ veröffentlicht und vereinigt Mozart mit Lebensfreude. Und Sarah Willis selbst hat durch die kubanische Musik noch etwas gelernt: Salsa tanzen! "„Ich dachte immer ich kann nicht tanzen und dann hörte ich Salsa und fühlte die Musik auf eine neue Art“, erzählt Willis auf ihrem YouTube Kanal.
Eine kleine Kostprobe aus dem sommerlichen Album Mozart y Mambo:
Ebenfalls interessant:
Mozart kann gegen Epilepsie helfen.
Kann man Mozart wirklich mit heuten Popstars vergleichen?
(K.Jäger)