Mozart in 8D Audio
Ein ganz neues Hörerlebnis

Wir alle kennen 3-D aus Filmen. Das Bild und die ganze Geschichte wirken dann viel plastischer und lebendiger. So einen Effekt gibt es auch in der Musik. Auf Youtube findet man viele Videos unter dem Begriff 8D Musikvideo oder 8D Audio. Es geht darum, dass die Musik sozusagen in 8 Dimensionen abgespielt wird. Dahinter versteckt sich aber nur ein einfacher Trick. Die Songs werden so bearbeitet, dass es Unterschiede in den Lautstärken und der Laufzeit gibt. Durch diese Veränderung entsteht eine Art Hall-Effekt. Damit dieser Effekt aber überhaupt funktioniert, müssen Kopfhörer getragen werde.
Ein außergewöhnliches Klangerlebnis
Am Anfang klingt es etwas gewöhnungsbedürftig. Sobald man sich darauf eingelassen hat, fühlt es sich an, also ob die Musik um einen herumfährt oder auch durch einen hindurch geht. Es ist einfach ein ganz anderes Klangerlebnis, dass man einmal ausprobieren sollte.Keine Grenzen gesetzt
Es gibt viel Popmusik in 8D, aber auch Filmmusik und Klassik von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach oder Peter Tschaikowsky. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben das ganze auch einmal ausprobiert und aus der Titelmusik von Hans Zimmer aus "The Crown" eine 8D-Version gemacht. Die Version finden Sie am Ende des Artikels.Das könnte Sie auch interessieren:
Hat Ludwig van Beethoven das Metronom falsch gelesen? Eine neue Studie will die schnellen Tempi von Beethoven erklären.Gamestop - Das ist aktuell das Thema in der Wirtschaft. Ein Kampf von David gegen Goliath. Unser Experte Jens Korte von der Börse erklärt Ihnen, was da aktuell genau passiert.
(R. Jünemann)