Museen sind Bildungseinrichtungen
Klassik Radio im Gespräch mit dem Deutschen Museumsbund

Museen sind wie Bücherläden, das sagt der Tagesspiegel und diese durften beim ersten Lockdown auch öffnen. Daher die Vorderung auch in diesem Lockdown die Museen wieder zu öffnen. Wir haben Sie dazu nach Ihrer Meinung gefragt und nun auch den Deutschen Museumsbund.
Die meisten Museen würden gerne öffnen
Eckhart Köhne, Direktor des badischen Landesmuseums und Präsident des Deutschen Museumsbundes sagte uns, dass natürlich Museen gerne öffnen würden und dies auch mit guten Hygienekonzepten sicher könnten, aber: „Wir können nicht nachvollziehen, wo Infektionen tatsächlich entstehen und können nicht ausschließen, das heißt, wir können nicht ausschließen, dass es auch in Kultureinrichtungen zu Infektionen kommen könnte. Wenn man dann insgesamt versucht die Orte der Begegnungen zu reduzieren, dann ist es vielleicht nachvollziehbar, dass auch Kultur und Museen dazu gehören.“Die Frage nach der Sinnhaftigkeit
In er Vergangenheit wurde oft über die Entscheidungen diskutiert und die Sinnhaftigkeit infrage gestellt. Köhne hat da eine pragmatische Sichtweise und sagt, dass Experten klären sollen, was sinnvoll ist und was nicht. „Ich bin ein Fan davon Experten zuzuhören und in diesem Fall sind es nicht die Museumsdirektoren sondern diejenigen, die sich mit Pandemien und mit den medizinischen, ärztlichen und organisatorischen Folgen auskennen.“ Köhne setzt auf eine Politik, die auf die Experten hört.Museen als Freizeitaktivität
Trotz gesundem Pragmatismus ist Köhne nicht erfreut darüber, dass Museen beim ersten Lockdown als Freizeitaktivitäten eingestuft wurden.„Wir hätten uns schon gewünscht, dass man eine Diskussion führt, wie man sie auch für Schulen führt“, so Köhne. Weil Bildung wichtig ist werden Konzepte gesucht die Schulen so lange wie möglich offen zu halten. Museen seinen Bildungseinrichtungen und das müsse in Zukunft mehr Beachtung finden. „Ich hoffe einfach, dass wir als wichtige Institution im Bereich Bildung, für Familien die uns Nutzen, Schulen und Kitas…dass wir bei denen sind, die nach der Schließung zu den ersten gehören, die wieder öffnen dürfen.“ Köhne betont, dass Museen technisch und dank der Konzepte in der Lage sind gute Rahmenbedingungen zu schaffen.Das könnte Sie auch interessieren:
Ihre Meinungen und Hintergründe zu der Frage: "Sollten Mussen wieder öffnen und sind solche Ausnahmen sinnvoll?"Die Uffizien, eines der bekanntesten Museen in Florenz ist auf TikTok mit vielen, lustigen Videos.
(L. Bothor)