Musica Immortale - Spezial zu Morricone
Ein Wemhoff-Spezial am Donnerstag

"He could make an average movie into a must see, a good movie into art, and a great movie into legend." - "Er konnte einen durchschnittlichen Film in ein `Muss-man-gesehen-haben` verwandeln, einen guten Film in Kunst und einen großartigen Film in eine Legende"
Regisseur Edgar Wright
Igor Levit spielte exklusiv für den Komponisten.Where to even begin with iconic composer Ennio Morricone? He could make an average movie into a must see, a good movie into art, and a great movie into legend. He hasn't been off my stereo my entire life. What a legacy of work he leaves behind. RIP. https://t.co/qZX6qE10ke
— edgarwright (@edgarwright) July 6, 2020
Ebenso wie Pianist Tim Allhoff:Zur Erinnerung an #EnnioMorricone: @igorpianist spielt exklusiv die Filmmusik zu "Es war einmal in Amerika" des verstorbenen Komponisten. pic.twitter.com/uYtuQoijVL
— DER SPIEGEL (@derspiegel) July 6, 2020
So trauert die Klassik-Welt um Ennio Morricone. Der italienische Filmmusikkomponist Ennio Morricone war am 06. Juli 2020 nach einem Sturz im Krankenhaus verstorben.
Zahlreiche Künstler gedenken dem Maestro, unter anderem der Street Art Künstler Harry Greb, der das Bildnis Morricones auf einer Mauer in Rom verewigt hat.
Zwei Spezialstunden in Gedenken an Morricone
Auch wir werden gebührend Abschied von der Legende Morricone nehmen. Am Donnerstag, den 09. Juli 2020 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, heißt es deshalb in der Cinemashow "Musica Immortale". Mit einem Wemhoff-Spezial gedenken wir dem Maestro.Holger Wemhoff wird zwei Stunden mit Ennio Morricone verbringen, mit Interviews mit und über ihm und natürlich seiner unvergesslichen Musik.
(A. Baumgart)