Neuer Fahrradhelm gefällig?
Unsere Tipps für den Neukauf

Tipps für den Helmkauf
- Helm aufsetzten, den Kopf nach vorne beugen und wenn der Helm nicht runterfällt sitzt er schon ganz gut. Ist der Helm zu groß oder zu klein Schützt er bei einem Sturz nicht optimal
- Beim Schließen der Kinnriemen sollten diese nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte ungefähr ein Finger passen. Riemen, die um das Ohr herum dreiecksförmig angeordnet sind bieten besseren Halt
- Schauen Sie in den Helm. Er muss mit dem CE-Prüfzeichen und dem Normhinweis EN 1078 ausgezeichnet sein.
- Sie sollten keinen Helm kaufen, der älter als 2/3 Jahre ist, da das Material mit der Zeit auch spröde wird.
- Einen gebrauchten Helm zu erwerben ist nicht empfehlenswert, da die Dämmung der Helme mit der Zeit nachlassen. Unter Umständen kann der Helm bereits Schäden haben, die rein äußerlich nicht zu sehen sind.