Neues Festival in der Lausitz
Das Lausitz Festival vom 25. September bis zum 16. Oktober

Es ist das erste Mehrsparten-Kulturfestival in der Nieder- und Oberlausitz, das durch Fördermittel des Bundes ermöglicht und finanziert wird. Die Lausitz hat sich gewandelt und ihre kulturelle Bedeutung soll mit diesem Festival unterstrichen werden. Konzerte, Theater, Installationen, Vortragsreihen und philosophische Diskurse lenken international Aufmerksamkeit auf den kulturellen Reichtum der Region.
Durchdachtes Programm
Von Lübben bis Zittau und Doberlug-Kirchhain bis Bad Muskau erwartet das Publikum vom 25. September bis zum 16. Oktober ein außergewöhnliches Angebot, das nur durch die Zusammenarbeit der Kulturschaffenden in der Region und der Begeisterung vieler Gäste für die Region entstehen konnte. Daniel Kühnel, der künstlerische Leiter, hat fast 50 Veranstaltungen für das Programm des Lausitz Festivals handverlesen und ausgearbeitet und die Größen der Klassik-Szene mit der Region der Lausitz zusammengebracht.Große Namen an besonderen Orten
So treten Martha Argerich, Rolando Villazón, Mischa Maisky, Michael Volle und Elīna Garanča auf, um nur einige Namen zu nennen. Nicht aber in ausschließlich großen Sälen und schmucken Hallen, sondern in Dorfkirchen, Synagogen und Stadthallen.Daniel Kühnel im Gespräch
Was bewegt den künstlerischen Leiter aktuell? Was ist ihm beim Lausitz Festival besonders wichtig? Wie geht man dort mit dem Thema Corona um? Diese und weitere Fragen beantwortet Daniel Kühnel am Dienstag, den 22. September 2020, in der Holger Wemhoff Show von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr.(A. Baumgart)