Norddeutsche Philharmonie in voller Besetzung
Erstes Orchester in voller Stärke zum Saisonstart

Das Ganze ist ein Pilotprojekt, wie das Volkstheater Rostock in einer Pressemitteilung bekannt gab, das von einem Rostocker Biotech-Unternehmen gemeinsam mit dem Volkstheater-Intendanten Ralph Reichel und dem Chefdirigenten Marcus Bosch auf den Weg gebracht wurde.
Konzept sieht regelmäßige Tests vor
Zu dem Hygienekonzept gehört, dass die Musiker in feste Gruppen eingeteilt und regelmäßig auf Corona getestet werden. Damit ist es der erste Klangkörper in Deutschland, der in voller Stärke in einen normalen Konzertspielbetrieb gehen kann.Das Projekt ist bis Jahresende angesetzt, könnte aber noch weiter gehen: Marcus Bosch ist Vorsitzender der Vereinigung ChefdirigentInnen und GeneralmusikdirektorInnen und hat angeregt, das Projekt auf 15 weitere Klangkörper auszuweiten.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Staatskapelle Weimar testet derzeit Filter für Blasinstrumente.Ein Pilotprojekt in Bayern bezieht sich auf das Publikum: in der Bayerischen Staatsoper und im Gasteig sind derzeit 500 Besucher im Saal erlaubt.
(A. Baumgart)