Pandemie macht Konzertsäle wertvoller
Warum der Wert des goldenen Saales in Augsburg gestiegen ist

Gold ist auf dem Vormarsch
Die derzeitige Pandemie verändert die Welt auf allen Ebenen. Ganz besonders merkt man das auch am derzeitigen Goldpreis, der stieg im letzten Monat auf ein absolutes Rekordhoch. Das Wertmetall gilt nämlich für viele Anleger als Inflations- und Krisenschutz. Auf Grund der bereits spürbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und der unsicheren Zukunftslage investieren Anleger hauptsächlich in Gold. Ende letzten Monats stieg der Preis für eine Feinunze, reines Gold mit ungefähr 31,1 Gramm, bis auf 1944,71 Dollar und erreichte damit einen neuen Rekord.Es ist (fast) alles Gold was glänzt
Wenn man jetzt in unsere Konzerthäuser blickt, findet man ja auch oft viel Gold. In den Verzierungen wird hauptsächlich Blattgold verwendet. Durch den Anstieg des Goldpreises müssten doch nun auch die schönen Konzertsäle im Wert gestiegen sein - so unsere Schlussfolgerung. Und so haben wir mal nachgefragt, unter anderem bei der Stadt Augsburg. Dort finden im Goldenen Saal, der wie sein Name schon sagt, wunderschön in goldener Farbe erstrahlt, immer wieder Konzerte statt und ist eines DER Touristen-Attraktionen der Stadt. „Hier gibt es zahlreiche Figuren an Wand, Decke und Portalen, die aus Holz geschnitzt und mit Blattgold überzogen sind. Insgesamt sind 2,6 kg Blattgold verarbeitet“, erklärt Julia Veit, Mitarbeiterin der Stadt Augsburg. Das macht mit dem heutigen Goldpreishoch einen Wert von ungefähr 145.000 Euro. Während den Anfängen der Pandemie lag der Wert noch bei ungefähr 126.000 Euro.Gold wohin man auch sieht
Und gerade jetzt wo Gold so teuer ist, nimmt in Vietnam nun das erste komplett vergoldete Hotel Gäste auf. Nach 11 Jahren Bauzeit eröffnet in Hanoi der Bau im Wert von insgesamt 178. Millionen Euro und 50 Millionen davon wurden für das im ganzen Hotel verarbeitete Gold ausgegeben. Ein Hotel dessen zukünftiger Wert, genauso wie der der Konzertsäle, also mit dem Goldpreis steigt und fällt. Aber egal wie viel die Konzertsäle des Klassik Radio Lands auch wert sind, am liebsten sind sie uns doch gefüllt mit Musik und glücklichen Zuhörern.(A. Kohler)
Manche Dinge sind mit Gold nicht bezahlbar, wie ein Brief von Carl Philipp Emanuel Bach
Musikalisches Gold finden Sie bei Klassik Radio Select