Refill - die einfache Art Plastik zu sparen
Einfach und effektiv Plastikmüll vermeiden

2 Millionen Plastikflaschen pro Stunde
Jeder kennt das: man ist unterwegs und wird durstig. Die meisten gehen in den nächsten Kiosk oder Supermarkt und kaufen sich eine Flasche Wasser. Jeder Deutsche verbraucht laut Deutscher Umwelthilfe im Jahr über 200 Plastikflaschen. Das sind fast 2 Flaschen in der Woche. Hört sich nach nicht allzu viel an, aber insgesamt werden in Deutschland so ca. 17 Milliarden Plastikflaschen verbraucht. Das hat nicht nur Folgen für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit.Die Idee von Refill
Und da kommt Refill ins Spiel und das Prinzip ist denkbar einfach. Jedes Geschäft, das einen Wasserhahn besitzt kann sich registrieren lassen und bekommt einen Aufkleber zugeschickt. Dieser muss nur noch gut sichtbar am Schaufenster angebracht werden und schon weiß jeder: hier kann ich meine Flasche auffüllen. Voraussetzung: man muss eine Trinkflasche dabei haben.Leitungswasser als Trinkwasser
Unser Leitungswasser in Deutschland hat beste Trinkwasserqualität und fast jedes Geschäft einen Wasserhahn. Perfekt also um Müll zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.Ganz Deutschland ist dabei
Inzwischen sind deutschlandweit schon 65 Städte dabei und es gibt über 1.600 Stationen. Tendenz steigend.Wenn Sie schauen wollen, wo es in Ihrer Umgebung eine Refill-Station gibt können Sie sich einfach die Deutschlandkarte auf der Homepage von Refill anschauen:
Die Initiatorin Stephanie Wiermann ist freiberufliche Grafikdesignerin und hat einen Blogg gestartet. Zero-waste…link.
Also machen wir alle mit, achten wir in Zukunft auf die Läden mit diesem Aufkleber. Unsere Umwelt hat es verdient.