Rheinoper nicht bespielbar

80.000 Liter Wasser
Ein Wasserschaden vertreibt die Oper aus ihrer Spielstätte: Durch eine defekte Sprinkleranlage gelangten knapp 80.000 Liter Wasser auf die Bühne der Deutschen Oper am Rhein. Sämtliche Veranstaltungen im April hatten abgesagt werden müssen.Ersatzspielstätte Mercatorhalle
Acht im Mai geplante Aufführungen werden nun konzertant in der benachbarten Mercatorhalle aufgeführt werden, also ohne Kostüme und Bühnenbild. Dies betrifft die Produktionen von Richard Wagners Oper „Götterdämmerung“ sowie Giuseppe Verdis Oper „Don Carlo“. Auch die vier Vorstellungen des „Ring“-Zyklus werden konzertant in der Mercatorhalle aufgeführt. Ein Ballettabend musste vollständig abgesagt werden, da keine geeignete Ersatzspielstätte gefunden werden konnte.Wie viel Zeit die Reparaturen in der Rheinoper in Anspruch nehmen werden, ist noch unklar.