Schweine lauschen Strawinsky & Co
Wie klassische Musik für gute Stimmung im Stall sorgt

Gute Stimmung im Schweinestall dank Klassik
"Allgemein herrscht einfach ein angenehmeres Klima im Stall" fasst der junge Landwirt die positiven Auswirkungen von klassischer Musik auf seine Schweine zusammen. Die Tiere seien insgesamt ruhiger, ausgeglichener, würden mehr schlafen und es käme weniger oft zu Streitereien unter ihnen. "Es geht ihnen insgesamt besser". Denn die Schweine lieben klassische Musik einfach. Jeden Morgen stellt Malte Suder das Radio im Schweinestall an und lässt seine Schweine den ganzen Tag über klassische Musik genießen.Schweine lieben Klassik
Auf die Idee ist er durch einen Online-Artikel gekommen, in dem darüber berichtet wurde, dass Tiere bei klassischer Musik entspannter sind. "Das hab ich dann selbst einfach mal ausprobiert und das Radio in den Stall gestellt", erzählt Malte Suder. "Das hat sich bis heute bewährt". Ob Bach, Beethoven oder Strawinsky, einen besonderen Lieblingskünstler haben die Schweine nicht. "Sie mögen einfach alles, Hauptsache Klassik", lacht Malte Suder. Neben klassischer Musik bekommen die sogenannten Steruper Strohschweine noch weitere Extras wie Spielzeug in Form von Bällen oder Hanfseilen und einen großen Stall mit viel Stroh statt dem konventionellen Spaltenboden und extra viel Auslauf.Bald auch Mozart im Hühnerstall
Klassische Musik kommt bei den Schweinen so gut an, dass nun auch andere Tiere auf dem Hof der Suders von der positiven Wirkung profitieren sollen. "Wir haben seit kurzem Hühner, da ist auch geplant, dass die ein Radio bekommen", meint Malte Suder.(K.Jäger)
- Mögen Tiere allgemein Musik? Finden Sie es raus in unserem Alltagswissen.
- Klassische Musik kann auch den Weg zum Tierarzt angenehmer machen.
- Ebenfalls ungewöhnlich: die Bayreuther Festspiele fanden dieses Jahr mit Klassik Radio im Garten statt
- Auch Circus Maximum in Rom kann man nun klassische Klänge hören