Sondersendung zum OPUS Klassik
Klassikexperte Axel Brüggemann wirft vorab einen Blick auf den OPUS Klassik

Das Who is Who der internationalen Klassik-Szene gibt sich bereits einen Tag vor der Verleihung des Opus Klassik in Berlin in einer Klassik Radio-Sondersendung die Klinke in die Hand.
In „Warten auf den Opus“ am Samstag, den 17. Oktober von 14:00 – 16:00 Uhr verrät Anne-Sophie Mutter die Geheimnisse ihrer Zusammenarbeit mit John Williams, Rudolf Buchbinder plaudert über seine Kindheit in Wien, Marlis Petersen erklärt, warum sie unbedingt in „Cats“ singen wollte, Igor Levit plädiert für das Gegenwärtige bei Beethoven und Jonas Kaufmann entführt uns in die Operette.
Natürlich sind auch die schönsten musikalischen Stücke der Opus-Preisträger zu hören. Und all das: Garantiert ohne Thomas Gottschalk!
Zwei Stunden mit Axel Brüggemann
Stattdessen führt Klassik Radio Moderator Axel Brüggemann durch diese prall gefüllten zwei Stunden, präsentiert die Künstler mit ungewöhnlichen Gesprächen – und natürlich darf es auch ein wenig kontrovers zugehen.In einem pointierten Pro-Contra geht es zum Beispiel darum, ob und wie wichtig dieser Preis für die deutsche Klassiklandschaft ist. Die Argumentation „Pro“ übernimmt kein Geringerer als Klassik Radio Chefmoderator Holger Wemhoff.
„Warten auf den Opus“ am Samstag, den 17. Oktober von 14:00 – 16:00 Uhr
(R. Goerlich)