Sorge um Musikunterricht
Deutscher Musikrat fordert die Stärkung an Schulen

Der schulische Musikunterricht sei durch die Coronakrise in einer desaströsen Lage, so Generalsekretär des Deutschen Musikrats Professor Christian Höppner in einer Mitteilung auf der Seite des Musikrats.
Der Unterricht sowie das Singen und Ensemblespiel fielen seit Monaten ersatzlos aus, kreative Lösungen fehlten. Dabei bestehe Musikunterricht nicht nur aus Singen, es müsse möglich sein, Musik auf andere Art näher zu bringen.
Studie belegte schon März beunruhigende Zustände
Schon im März hatten der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte und die Bertelsmann Stiftung eine Studie zum Thema Musikunterricht an Grundschulen veröffentlicht, die aufzeigte, dass ca. 50 Prozent des Musikunterrichts von fachfremden Lehrern erteilt werden, 7 Prozent fallen sogar ohne Ersatz aus.Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Das könnte Sie auch interessieren:
Viele Schulen und Musiklehrer wichen während der Schulschließungen auf Musikunterricht online aus.Wer schon immer Geige spielen wollte, kann das sogar von Profi Nicola Benedetti lernen.
(A. Baumgart)