Umweltfreundliche Energien in Nürnberg
Neues Konzerthaus soll nachhaltig werden

Auf das Dach soll eine großflächige Photovoltaikanlage installiert werden und zusätzlich finden gerade oberflächennahe Geothermiebohrungen statt. Man prüft so, ob eventuell die Wärme der Erdkruste als regenerative Energie für das neue Gebäude genutzt werden kann. Früher lief dort, wo jetzt ein Parkplatz ist, der Flusslauf der Pegnitz. Diese Historie bietet eine gute Voraussetzung für einen entsprechenden Erfolg der Bohrungen.
Bäume werden versetzt oder neu gepflanzt
Und auch, wenn für den Bau 84 Bäume entfernt werden müssen, sollen dafür 121 neue Bäume in der gesamten Stadt gepflanzt werden. Zwei von den 84 ursprünglichen werden einfach nur versetzt.Die Arbeiten am Konzerthaus in Nürnberg beginnen nächstes Jahr auf dem Gelände neben der Meistersingerhalle.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Auch wir kommen in diesem Jahr wieder in die Meistersingerhalle nach Nürnberg mit Klassik Radio live in Concert.
So war das Konzert in Nürnberg im vergangenen Jahr.
(A. Baumgart)