Was ist der Unterschied zwischen Philharmonikern und Symphonikern
Sie Fragen - Wir Antworten

Beide Wörter stehen für dasselbe, es gibt also keinen Unterschied in den Orchestern. Lediglich die Herkunft der Begriffe ist unterschiedlich. Dem Sinfonieorchester liegen die Wörter "syn" für zusammen und "phonae" für Klang zugrunde, es beschreibt ein Orchester, das Sinfonien oder Orchesterwerke spielt.
Das Philharmonieorchester beruht auf dem altgriechischen Begriff "philos" für Freund/Liebe zu und "harmonia", also Liebe zur Harmonie. Aber auch sie spielen natürlich Orchesterwerke bzw. Sinfonien und umgekehrt sollte auch ein Sinfonieorchester eine Liebe zur Harmonie haben.
Und warum benutzt man beides?
Dass im Sprachgebrauch beides Verwendung findet, hat einen ganz praktischen Grund: Oft gibt es vor allem in großen Städten mehrere Orchester und so ist es einfacher, sie voneinander zu unterscheiden, so kann es zum Beispiel gleichzeitig die Berliner Symphoniker und die Berliner Philharmoniker geben.Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 06:40 Uhr und 08:40 Uhr und in der Mediathek.
Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Die Frage, wie Zwölftonmusik funktioniert, haben wir in der letzten Woche beantwortet.
(R. Jünemann)