"Von heute auf Morgen nicht mehr wirklich existent"
Interview mit Michael Volle und Gabriela Scherer zur aktuellen Situation

Am 01. August 2020 soll ein Zeichen am Bodensee gesetzt werden: "Wir Künstler sind noch da und wir brauchen Hilfe. Die allgemeine Lage der Welt ist zum verzweifeln und da sind die Kulturschaffenden keine Ausnahme. Durch die Absagen aller Konzerte, Festivals und das Schließen der Opernhäuser stehen viele Musiker vor dem nichts."
Holger Wemhoff und Florian Schmidt sprachen mit dem Sängerpaar
„In Italien ist die Lage nochmal besonders schlimm“, erzählt Gabriela Scherer. Nach einem Telefonat mit ihrem Freund und Kollegen Massimo Giordano war dem Paar klar: sie müssen helfen, irgendwas muss getan werden. „In diesen Monaten fand ein ständiger und reger Austausch mit Kollegen statt und wir haben uns entschlossen darauf aufmerksam zu machen“, erklärt Scherer.Die Situation ist kaum auszuhalten
Die ganze Situation bringt Künstler und Musiker aller Welt zum verzweifeln: „Wir können eigentlich keine Musik mehr hören. Sie bringt uns sofort den Tränen nah, weil es uns bewusst macht, was gerade nicht geht.“ Natürlich ist den Sängern klar, dass es allen Branchen gleich geht. Jederbangt und jeder hat Sorge um die Zukunft.„Ganz allgemein fühlt man sich in diesen Tagen einfach unfrei, man kann nicht mehr das tun, was man gerne möchte und wir können eben nicht mehr singen“, bestärkt der Bariton seine derzeitigen Gefühle.
Konzert soll Hoffnung geben
Mit mehreren Aktionen setzten sich die beiden Sänger bereits führ mehr Aufmerksamkeit ein. Unter #bringbacktheculture drehten sie ein Video mit mehreren Künstlern, das aussagte: "Jetzt gerade sind wir noch da, aber wir verschwinden."Am Samstag, den 01.08.2020 um 20:00 Uhr, findet nun außerdem ein Sonderkonzert im Rahmen der Sommerwiese Konstanz 2020 statt. Mit der Hilfe von Sponsoren und Kollegen wie Barbara Frittoli stehen Michael Volle und Gabriela Scherer wieder auf der Bühne und sie sind sich sicher, dass sie von einem Wechselbad der Gefühle übermannt werden, aber dass das Zeichen wichtig ist.
Klassik Radio unterstützt dieses Konzert. Chefmoderator Holger Wemhoff wird den Abend moderieren.
Michael Volle war bereits Gast bei Brüggemanns Begegnungen mit Axel Brüggemann.
(A. Kohler)