Voraussichtlich Kurzarbeit in Leipzig
Planung in vier Kulturbetrieben

Auch in Leipzig machen sich die ausgefallenen Veranstaltungen im Kulturbereich bemerkbar. Nun sollen die städtischen Einrichtungen entlastet werden.
Man stelle zwar kleinere Formate auf die Beine, die einen Teil der Verluste eindämmen sollen, trotzdem ist der kulturelle Betrieb in der Stadt beinahe vollständig zum Erliegen gekommen.
Kurzarbeit als Entlastung
Geplant ist, dass die Betroffenen vom 01. Juni bis 15. Juli 90 bis 95 Prozent ihres bisherigen Gehalts bekommen, so Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke).Die Regelung würde nicht alle Angestellten betreffen, denn gerade im Verwaltungsbereich ist das Arbeitspensum hoch, sogar etwas höher als normalerweise. 1131 Mitarbeiter würden die Kurzarbeit in Anspruch nehmen müssen.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Normalerweise hat die Stadt Leipzig ein reges kulturelles Leben, das unter anderem auch von Andris Nelsons als Gewandhauskapellmeister Leipzig vorangetrieben wurde.
2017 konnte das Bach-Museum Leipzig einen Besucherrekord verzeichnen.
2019 erhielt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig wertvolle Liebesbriefe für Felix Mendelssohn Bartholdy.