Warum tanzen nur die Ballerina auf Spitze?
Sie Fragen - Wir Antworten

Das ist eigentlich eine mittlerweile eher heikle Frage. Ganz besonders aus dem feministischen Blickwinkel ist der Spitzentanz der Ballerina eher verpönt, denn er verkörpert ein klischeehaftes und konservatives Frauenbilde. Die Ballerinen strahlt durch ihren Tanz auf den Zehenspitzen Grazie, Eleganz, aber auch Zerbrechlichkeit aus. Damit verkörpern sie die typischen und Klischee Werte der Weiblichkeit. Eben weil es sich auf den Zehenspitzen nicht besonders gut steht, müssen ihre Tanzpartner immer wieder ihr Gleichgewicht sichern und sie stützen. Der Mann steht hier also auf beiden Beinen, als Fels in der Brandung der Frau.
Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 06:40 Uhr und 08:40 Uhr und in der Mediathek.
Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um die Geige zu spielen, braucht man neben dem Instrument noch eine wichtige Zutat - das Kolophonium. Warum das so wichtig ist und wie es hilft, haben wir in der letzten Woche beantwortet.
(R. Jünemann)