Was würde Mozart wählen?
Brüggemanns Komponisten-Wahl-O-Mat

Klassik und Politik
Klassik soll nur schön sein und nicht politisch? Das stimmt wohl kaum! Waren schon Richard Strauss ein Kämpfer, Mozart ein Tabubrecher und Wagner der Meinung, dass Künstler bessere Politiker sind, haben auch aktuelle Künstler einiges zu sagen!Aktuelle Politiker und die Wahlen
So verbreiten Künstler wie Pianist Igor Levit, Schlagzeuger Martin Grubinger oder Sänger Thomas Quasthoff ihre Meinungen auf Twitter, Facebook, Instagram und Co. Nicht im Piano, sondern Fortissimo.Was hätten die großen Komponisten gewählt?
Was hätten die großen Komponisten der Klassik-Welt wohl gewählt, wenn sie Zugriff auf einen Wahl-O-Maten gehabt hätten? Wenn sie überhaupt in einem Europa, wie wir es heute haben, gelebt hätten? Für welche Partei hätte sich Wolfgang Amadeus Mozart entschieden, Richard Strauss, ein Richard Wagner oder ein Ludwig van Beethoven?Diese Frage hat sich auch unser Klassikexperte Axel Brüggemann gestellt und den Wahl-O-Maten aus Sicht dieser Größen ausgefüllt. Was tippen Sie? Das Ergebnis erfahren Sie in Brüggemanns prüfender Blick, immer freitags um 09:40 Uhr bei Alexandra Berger und Thomas Ohrner und um 16:10 Uhr bei Florian Schmidt.