Welttag des Ehrenamts
Was bürgerliches Engagement so wichtig macht

Die Zahlen sind nur schätzbar, aber ca. 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in einem Ehrenamt. Die Aufgaben dabei sind vielfältig: ein Großteil davon findet in den 630 000 Vereinen statt. Vom langjährigen Kassenwart oder Vorstand im Sportverein oder einem einmaligem Einsatz eines Elternteils, das eine Vereinsfahrt begleitet – die Palette an ehrenamtlichen Tätigkeiten ist groß und jedes Engagement notwendig.
Steigende Tendenz – ausbleibender Nachwuchs
Auch, wenn die Tendenz der Menschen, sich in einem Ehrenamt zu betätigen, in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es dennoch Nachwuchsprobleme. Familie und Beruf machen es heutzutage oft schwer, sich längerfristig zu binden, selbst wenn eine grundsätzliche Bereitschaft herrscht. Hier sieht der Bereich für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Handlungsbedarf.Ehrenämter in der Klassik
Auch im Bereich der Klassik sind die Ehrenamtsaufgaben zahlreich: oft ist der Chorleiter oder Orchesterleiter ohne Bezahlung tätig, viele Konzerte sind ohne freiwilligen Einsatz nicht möglich: von der Programmauswahl, den Probenfahrten, Einlasskontrollen, Kartenverkauf bis hin zur Gesamtorganisation. Insgesamt sind im Bereich Kultur und Musik etwa drei Millionen Menschen ehrenamtlich tätig, mehr sind es nur im Sport und in Schulen und Kindertagesstätten.Was gibt mir ein Ehrenamt
Der Mehrwert liegt oft darin, dass man Dankbarkeit erfährt, zusätzlich zur sozialen Komponente, denn ein Engagement schließt immer ein Zusammenarbeiten und neue Bekanntschaften ein. Zudem lernt man aktiv neue Aufgaben, bleibt agil und in Kontakt mit anderen Menschen.Wie finde ich das passende Ehrenamt
Auch für Menschen mit wenig Zeit ist es möglich, sich zu engagieren, sei es einmalig bei einem Konzert auszuhelfen oder die Schulaufführung zu begleiten. Oft lassen sich auch Interessen verbinden, indem man dort hilft, wo man sowieso schon tätig ist.Über folgende Links finden Sie weitere Informationen zum Thema Ehrenamt:
- Bei Fragen zum Thema und auf der Suche nach dem passenden Ehrenamt in der Nähe hilft die Seite des Bundes
- Engagieren speziell im Bereich der Rettungsdienste
- Das "Tinder" des Ehrenamts
- Auch beim DRK kann man sich ehrenamtlich betätigen