Wichtige Änderungen 2021
Neue Regelungen und Gesetzte

Jedes Jahr treten ab Januar neue Regelungen und Gesetze für uns alle in Kraft.
Ausweis wird teurer
Der Personalausweis wird teurer. 2020 musste jeder noch 28,80 Euro bezahlen. Ab nächstem Jahr sind dann 37 Euro fällig. Dafür fallen keine weiteren Kosten, wie etwa für die Aktivierung der Onlinefunktionen an. Ein Lichtbild muss jetzt elektronisch vom Fotografen an das Bürgeramt übermittelt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden nicht mehr angenommen. Alternativ kann das Ausweisfoto auch im Amt für sechs Euro aufgenommen werden.Mehrwertsteuer steigt wieder
Die Pandemie bedingte Mehrwertsteuer steigt wieder auf ihren Normalwert von 16 % auf 19 % und von 5 % auf 7 %. Die Mehrwertsteuer wurde gesenkt, damit der Konsum steigt.Ende der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz AU, soll es in Zukunft nicht mehr auf Papier, sondern in digitaler Form geben. Normalerweise bekam gab es den gelben Schein in dreifacher Ausführung, einmal für die Krankenkasse, für den Arbeitgeber und für einen selbst. Bis alle Arztpraxen mit Geräten ausgestattet sind, die das neue Verfahren ermöglichen, dauert es aber noch ein bisschen. Voraussichtlich bis Anfang 2022 soll die Umstellung überall stattgefunden haben.Solidaritätszuschlag
Der Solidaritätszuschlag fällt für fast alle weg. Nur Spitzenverdienern wird er noch komplett abgezogen, die Grenze liegt aber nicht nur am Einkommen, sondern hängt auch von den Lebensumständen ab. Es gibt dafür auf der Seite des Bundesfinanzministeriums einen Soli-Rechner.Gesetzliche Mindestlohn steigt
Auch der gesetzliche Mindestlohn steigt: von 9,35 auf 9,50 Euro und im Juli noch mal um 10 Cent.(R. Jünemann / A. Baumgart)