Wieso braucht man bei der Geige Kolophonium?
Sie Fragen - Wir Antworten

Beim Kolophonium handelt es sich um ein gelbes bis braunschwarzes, aus Baumharz gewonnenes Produkt das besonders in der Musik und bei Streichinstrumenten zum Einsatz kommt. Ein anderes Wort für Kolophonium, das vor allem in Musikkreisen verwendet wird ist Bogenharz. Es sorgt für eine bessere Haftung der Bogenhaare auf der Saite des Instruments. Streicher tragen es regelmäßig auf, damit das volle Klangspektrum des Instruments zum besten gegeben werden kann.
Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 06:40 Uhr und 08:40 Uhr und in der Mediathek.
Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Ob das Sprichwort "etwas geht den Bach runter" im Zusammenhang mit dem Komponisten Johann Sebastian Bach steht hat unsere Wissensredaktion in der letzten Woche beantwortet.
(R. Jünemann)