Woher kommt "etwas geht den Bach runter"?
Sie Fragen - Wir Antworten

Bei dieser Redensart hat der Komponist Bach mal nicht seine Finger im Spiel. Es geht wirklich um den in der Natur zu findenden Bach. Schon immer wird eine nach unten gerichtete Bewegung in unserem Sprachgebrauch als negativ wahrgenommen und verdeutlicht eine Verschlechterung. Daher also das hinunter. Und woher kommt der Bach in der Redensart? Wenn etwas in einen schnell fließenden Bach mit starker Strömung fällt, ist es meist verloren und schwimmt weg.
Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 06:40 Uhr und 08:40 Uhr und in der Mediathek.
Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Ob es noch Instrumente aus Tieren gibt, dass hat unser Wissensexperte Sven Häberle in der letzten Woche beantwortet.
(R. Jünemann)