Axel Brüggemann
Klassikexperte

Was er auch tut - Musik gehört dazu!
Axel Brüggemann findet, dass klassische Musik die Welt verändern kann. Er war Musikredakteur und Textchef bei der WELT am SONNTAG, hat für zahlreiche Zeitungen wie die FAS, den Stern, die Jüdische Allgemeine, den Cicero und den Freitag geschrieben. In erster Linie aber macht er Fernsehen: Musik-Dokus für ZDF und arte, oder er moderiert die Live-Übertragungen der Bayreuther Festspiele auf SKY, für die er für den Grimme-Preis nominiert wurde. Brüggemann hat die CD-Reihe der Kleine Hörsaal für die Deutsche Grammophon erfunden, die mit dem ECHO ausgezeichnet wurde und hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene über Musik, Wagner und Mozart veröffentlicht. In allem, was er tut, sucht er die Leidenschaft der Musik, ihre gesellschaftliche Relevanz und den Spaß am Hören.
Zu hören bei Klassik Radio
Axel Brüggemann ist der Klassikexperte bei Klassik Radio, der seine Augen und Ohren überall hat. Jeden Freitag kommentiert er die Geschehnisse der Klassik-Welt in "Brüggemanns prüfender Blick" - nachzuhören in der Klassik Radio Mediathek. Und wenn sich sonst etwas bewegt in der Klassik-Landschaft ist er dabei und berichtet, kommentiert, beurteilt. Kritisch, humorig, augenzwinkernd. Auch in seiner Sendung, jeden Sonntag ab 08:00 Uhr.In Brüggemanns Begegnungen moderiert er jeden letzten Samstag im Monat von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr seine eigene Sendung. Für Klassik Radio redet Brüggemann mit seinen Gästen wie bei einer privaten Begegnung: intim, authentisch und mit persönlicher Tiefe. Das Gespräch führt beim gemeinsamen Denken über die Musik und das Leben dorthin, wo der Moderator und sein Gesprächspartner gerade ankommen. Dabei wird gegessen, getrunken und gespielt – und natürlich dürfen beide zwischendurch auch das Telefon in die Hand nehmen und Freunde oder Wegbegleiter anrufen.