Steuerfreie Sachbezüge mit echtem Mehrwert: Gold als nachhaltige Wertanlage für zufriedene Mitarbeiter und starke Unternehmen.
Fachkräftemangel bringt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gefährlich ins Wanken. Vor diesem Hintergrund ist "Mitarbeiterbindung" inzwischen ein Thema für jeden Arbeitgeber. Viele Personalverantwortliche ergreifen bereits immer neue Maßnahmen, um das „Employer Branding“ zu optimieren und Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. "Gold vom Arbeitgeber" ist als begehrtes Benefit eine Überlegung wert.
Die Vorteile von Gold als Sachbezug liegen auf der Hand. Mitarbeiter schätzen steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge, was wiederum die Bindung ans Unternehmen stärkt.
"GoldWert" heißt der Sparplan der Frankfurter Metallkasse, der einkommensteuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bietet.
Im Gegensatz zu Tank- oder Lebensmittelgutscheinen, die schnell ausgegeben sind, erhält der Arbeitnehmer bei "GoldWert" eine nachhaltige Alternative durch seinen Arbeitgeber: Bei „GoldWert“ werden monatlich 50.- Euro vom Arbeitgeber überwiesen und in Gold investiert. Dies erfolgt automatisch und wird auf der Gehaltsabrechnung als Sachbezug sichtbar; eine einfache und sichere Abwicklung.
Bei der beliebtesten Form von „GoldWert“, werden immer, wenn aus den monatlich 50.- Euro 10 Gramm Gold angespart wurden, ein 10 Gramm Goldbarren, kostenfrei und versichert, zum Mitarbeiter nach Hause geliefert. "So wird dieser regelmäßig daran erinnert, dass er seinem Arbeitgeber immer noch Gold wert ist!"
In Frankfurt gegründet hat die Metallkasse ihren Sitz inzwischen in der Goldschmiedestadt Hanau, welche auf eine lange Tradition im Edelmetallhandel zurückblicken kann.
Die Frankfurter Metallkasse bietet ihren Kunden den Kauf und die Lagerung der gängigsten Edelmetalle (Gold, Silber, Platin u. Palladium) an.
Der Preis des vom Kunden, auch grammweise zu Miteigentum nach Bruchteilen, erworbenen Goldes entspricht dem Einkaufspreis der Frankfurter Metallkasse für einen Kilobarren Gold.
Bei den Weißmetallen Platin, Palladium und Silber erwirbt die Frankfurter Metallkasse, für ihre Kunden, 1-Kilogrammbarren bei Platin und Palladium bzw. 15-Kilogrammbarren bei Silber. Auch bei diesen Metallen entspricht der Preis der vom Kunden erworbenen Edelmetalle dem Einkaufspreis der Frankfurter Metallkasse.
Eine Handelsspanne, seitens der Frankfurter Metallkasse, wird somit bei allen vier Metallen nicht erhoben, da die Frankfurter Metallkasse sich über niedrige Gebühren finanziert.
Dieses Konzept kann, in Summe, zu deutlichen Preisersparnissen für die Kunden der Frankfurter Metallkasse führen. Siehe hierzu auch: https://metallkasse.de/de/preisvergleich
Der Kauf von Gold ist generell von der Umsatzsteuer befreit. Durch das smarte Konzept der Lagerung der Edelmetalle im (Hochsicherheits-)Zollfreilager ist, für die Kunden der Frankfurter Metallkasse, auch der Kauf von Platin, Palladium und Silber umsatzsteuerfrei. Zusätzlicher Steuervorteil: In der Regel sind tatsächlich sämtliche Kursgewinne steuerfrei.
Gold als Gehaltsbestandteil
Vorteile als Arbeitnehmer
Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden.