Der israelische Musiker bringt die Mandoline in die großen Konzertsäle und erzeugt mit seinen Arrangements beim Publikum Begeisterung für das Instrument.
„I really try to look after my voice. Compared to all the other musicians, you only have one voice and it’s in your body, so you always carry it with you around (…)”
Abbado über Musik: „Es ist wie ein Gespräch, bei dem man nicht nur aufmerksam lauscht, sondern auf den anderen eingeht und versucht, auch das Unausgesprochene, Gefühle und Gedanken zu erfassen.“
Keine ihrer Kolleginnen hat annähernd die gleiche Anzahl von Abonnenten in sozialen Netzwerken, und allein im Jahr 2018 erhielt Pianistin Lola Astanova über 200 Millionen Aufrufe.
Dass sich ihr südamerikanisches Temperament auf ihr Klavierspiel überträgt, scheint sich dann zu bestätigen, wenn man ihre Finger über die Klaviatur regelrecht fliegen sieht.
ECHO-Preisträger Tim Allhoff zählt seit vielen Jahren zu einem der wichtigsten Pianisten der deutschen Szene. Das Magazin JAZZTHING betitelt ihn als »Piano Shooting Star der Republik«....
Vladimir Ashkenazys Klavierspiel ist klar und prägnant. Er wurde sehr früh von seinen Eltern gefördert und dass, obwohl seine Hände eigentlich "zu klein" zum Spielen sind.