Der israelische Violinist spielt eine kostbare Geige Francesco Ruggieris aus dem Jahr 1679. An den Füßen trägt der Musiker – inzwischen eines seiner Markenzeichen - am liebsten bequeme Croqs.
„Ich habe meinem Vater mit fünf Jahren erzählt, dass ich Opernsänger werde und mit zehn angefangen, Gesangsunterricht zu nehmen, und seitdem lebe ich meinen Traum. Welcher Mensch kann heute sagen, das
„Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.“ – so bescheiden spricht einer der größten Komponisten aller Zeiten: Johann Sebastian Bach.
unknown, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10600310
Johannes Brahms
Komponist, Pianist und Dirigent
Johannes Brahms
Johannes Brahms war ein bekannter deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, der in Hamburg geboren wurde und hauptsächlich Vertreter der Romantik war.
Am 12. Januar 2007 nahm Joshua Bell an einem Experiment der Washington Post teil. Er spielte in Verkleidung eines Straßenmusikers mit seiner Stradivari-Violine in einer U-Bahn-Station in Washington DC
Für ihre CD „Franz Liszt“ erhielt sie 2012 einen ECHO Klassik. Der Wiener Musikverein und das Wiener Konzerthaus bezeichneten Buniatishvili als „Rising Star“.
„So pocht das Schicksal an die Pforte.“ Diese Worte umschreiben die ersten vier Töne seiner wohl bekanntesten 5.Sinfonie, auch Schicksalssinfonie genannt.
Marcus Bosch ist seit 2020 Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock und seit 2016 Erster Gastdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.
Nicola Benedetti gehört zu den großen britischen Superstars der Klassik. Mit ihrer Benedetti Foundation gibt die junge Violinistin ihr Wissen mittlerweile auch weiter.