Geigenstar und Walzerkönig André Rieu Schon als Kind waren es die Walzer von Johann Strauss, die André Rieu begeisterten. Diese Leidenschaft hat der Stargeiger zum Beruf gemacht. Mehr
Grammyprämierte Opernsängerin Dorothea Röschmann Dorothea Röschmann ist im Musikhimmel angekommen. 2017 gewann sie den Grammy Award für das beste klassische Sologesangsalbum. Mehr
Der Chor-Komponist John Rutter Aus dem kleinen Jungen am verstimmten Klavier wurde einer der bekanntesten Komponisten geistlicher Chormusik. Mehr
Komponist der zarten Klänge Max Richter Der Komponist Max Richter hatte bereits als Kind Melodien im Kopf. Er selbst sagt über sich, er sei besessen von Musik. Mehr
Cellist, Pianist, Komponist Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch Anstatt Cellist zu werden, wie es der Vater wünschte, entschied sich Rostropowitsch dafür, einfach ein inspirierendes Talent zu sein. Mehr
Der junge, wilde Geiger Nemanja Radulović Der Geiger Nemanja Radulović fällt auf - musikalisch, äußerlich und durch eine wahnsinnig sympathische Art. Mehr
Der Klassik Radio Chefdirigent Nic Raine Nic Raine studierte Orgel, Klavier, Bass und Gitarre und zählt heute zu den renommiertesten Dirigenten und Arrangeuren im Bereich Filmmusik. Mehr
Gitarrist und Familienmensch Pepe Romero Pepe Romero wächst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aber mit unbändiger Liebe zur Musik, übermittelt von den Eltern, auf. Mehr
Cellistin auf neuen Pfaden Ruth Maria Rossel Ruth Maria Rossel ist eine Cellistin, die zwischen Tango und Bach ganz neue musikalische Wege geht. Mehr
Dirigent, Pianist und Komponist Sergei Rachmaninoff Heute kennen wir Sergei Rachmaninoff als den „Letzten Romantiker“ der Musikgeschichte, er war Klaviervirtuose und gefragter Dirigent. Mehr
Dirigent im Ritterstand Sir Simon Rattle Simon Rattle, 1955 im britischen Liverpool geboren, gehört zu den berühmtesten Dirigenten Englands. Mehr