Wie klingt eigentlich Einheit? Komponist Mark Scheibe will hörbar machen, wie Deutschland wirklich klingt!

Zum Tag der Deutschen EinheitWie klingt eigentlich Einheit? Komponist Mark Scheibe will hörbar machen, wie Deutschland wirklich klingt!

Einigkeit und Recht und Freiheit – so steht es in der Deutschen Nationalhymne. Aber wie klingt das echte Deutschland, jenseits der offiziellen Töne? Komponist Mark Scheibe will genau das hörbar machen: Die Stimmen, die Geschichten und den Alltag der Menschen.

Tag der Deutschen EinheitFoto: Lena/stock.adobe.com

Er ist jemand, der Grenzen verschwimmen lässt: Zwischen Konzertsaal und Marktplatz, zwischen Hochkultur und Alltagsleben. Mark Scheibe hat schon Jugendliche mit der Deutschen Kammerphilharmonie auf die Bühne geschickt, ganze Nachbarschaften mit dem Projekt „Singende Balkone“ in der Elbphilharmonie zusammengebracht und Lebensgeschichten in eine Symphonie verwandelt. Jetzt hat er sich etwas noch Größeres vorgenommen: Er will herausfinden, wie Deutschland klingt – nicht in Noten aus der Partitur, sondern im echten Leben.

Ein Land als Partitur

Scheibe will in allen 16 Bundesländern unterwegs sein, zuhören, sammeln und verwandeln: Stimmen, Erinnerungen, Melodien. Alles wird zur Musik. Sein Ziel: ein klingendes Porträt unseres Landes, das zeigt, dass wir trotz aller Unterschiede mehr gemeinsam haben, als uns trennt. Gerade in einer Zeit, die oft von Spannungen geprägt ist, soll das Projekt die verbindende Kraft von Musik spürbar machen.

So kann es klingen: In einem Bundesland arbeitet Scheibe mit einem Orchester, anderswo mit einem Jugendclub oder einem Seniorenchor. Mal entstehen kleine Lieder, mal große Konzerte. Immer geht es darum, dass Menschen zusammenkommen, ihre Unterschiede kurz vergessen – und gemeinsam Musik machen. 

Mitmachen erwünscht

Das Beste: Alle dürfen mitmachen. Ob Chöre, Bläserensembles, Schulen oder einfach ein paar Nachbarn mit Lust auf ein Lied. Jede Stimme, jeder Klang ist willkommen. Am Ende soll daraus ein Gesamtkunstwerk werden – vielstimmig, bunt, menschlich.

Das Projekt könnte nicht besser zum Tag der Deutschen Einheit passen. So wird hiermit eine ganz andere Form der Feier hörbar: Nicht mit großen Gesten, sondern mit vielen kleinen. Und vielleicht klingt Deutschland dann am schönsten, wenn man merkt, dass Einheit nicht verordnet werden kann – sie muss gesungen werden.


Mit dem Sender "Easy Relax" auf "Klassik Radio Plus" wartet die Musik zum Feiertag auf Sie: sanft, beruhigend und garantiert stressfrei.

Valeska Baader / 01.10.2025

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.

„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert
Portrait Ralf Wengenmayr

Komponist des „Kanu des Manitu“-Soundtracks
„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert

Er komponiert seit Jahrzehnten Musik, die Generationen von Filmfans begeistert – von „Der Schuh des Manitu“ bis „Jim Knopf der Lokomotivführer“. Im Interview mit Klassik Radio-Moderatorin Alexandra Berger spricht er über die Zusammenarbeit mit Michael „Bully“ Herbig, seine Lieblings-Soundtracks und wie es sich anfühlt, die eigenen Stücke im Kino zu hören.

Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber
Frau hört Musik vorm Weihnachtsbaum

Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber

Sie suchen nach einem Geschenk, das einen Musik-Freund glücklich macht? Entdecken Sie bei uns passende Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber. Direkt bestellen und Freude schenken.