Boccherini, Orff, Schumann: Durchaus weltlich

Meisterwerke der Musikgeschichte:Boccherini, Orff, Schumann: Durchaus weltlich

Die 100 größten Klassiker aller Zeiten versammeln sich in unserer Hall of Fame. Wir erzählen die Geschichte hinter den Werken.

Robert SchumannFoto: Röhnert Keystone Picture Alliance

Eins von 600

600 Werke hat Luigi Boccherini geschrieben, aber eines überragt alle. Wie es sein Menuett aus dem Streichquintett in E-Dur zu Weltruhm schaffte, können Sie nachhören.

Außerordentlich weltlich

Carl Orffs Carmina Burana klingt deutlich geistlicher als es ist, denn es beschreibt das weltliche Treiben des Mittelalters. Warum das so ungwöhnlich war? Anhören und schlauer werden ...

Düsseldorfer Fröhlichkeit

Das Rheinland und dessen Frohsinn beflügelten Robert Schumann zu seiner Sinfonie Nr. 3. Welches Gebäude bei seiner Komposition eine Rolle spielte, können Sie nachhören.

15.03.2022

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis