Das sind die Nominierten für die Grammys

Grammy 2024Das sind die Nominierten für die Grammys

Die Nominierungen für die Grammy Awards 2024 wurden bekannt gegeben. Mit dabei sind John Williams, Yuja Wang und die Metropolitan Opera.

65th GRAMMY AwardsFoto: Getty Images for The Recording A

Am 04. Feburar 2024 wird in Los Angeles wieder der Musikpreis Grammy verliehen. Jetzt wurden die Nominierten bekannt gegeben. John Williams wurde für die Filmmusik zu „The Fabelmans“ und „Indiana Jones and the Dial of Destiny“ nominiert. Yuja Wang steht für das The American Project in der Kategorie "Klassisches Instrument Solo" zur Wahl. Gustavo Dudamel wurde für das "Best Engineered Album (Klassisch)" und die "Beste zeitgenössische klassische Komposition" nominiert. Terence Blanchard geht mit dem Metropolitan Opera Orchester und Chor für die "Beste Opernaufnahme" mit Champion ins Rennen. Auch das Philadelphia Orchester und Yannick Nézet-Séguin sowie die Sänger Lawrence Brownlee und Julia Bullock sind nominiert.

Außerhalb der klassischen Musik stehen diesmal vor allem die Frauen im Rennen. Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin SZA ist Spitzenreiterin. Die 34-jährige Künstlerin erhielt neun Nominierungen für den renommiertesten Musikpreis weltweit, einschließlich ihres Songs "Kill Bill" und ihres Albums "SOS". Bei der Ankündigung der Grammy-Nominierten waren Frauen stark vertreten, darunter Taylor Swift, Olivia Rodrigo, Miley Cyrus und die Band Boygenius. In der angesehenen Kategorie "Album des Jahres" ist der Sänger Jon Batiste der einzige männliche Anwärter. Die Grammy-Verleihung ist für den 4. Februar in Los Angeles geplant.

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis