Die Komponisten und ihr Feierabendbier  

Tag des BiersDie Komponisten und ihr Feierabendbier  

Mozart, Wagner oder Liszt sie alle waren Fan von Bier. Wer trank sein Bier wann und was war die Lieblingssorte?

Prost: Zwei Flaschen Bier Foto: Will Stewart on Unsplash

Wolfgang Amadeus Mozart

Zu seiner Lieblingsspeise Leberknödel und Sauerkraut gehörte für ihn ein dunkles Bier einfach dazu. Auch sonst genehmigte er sich gerne mal ein Glas, allerdings nur in Gaststätten, die auch wirklich für ihr gutes Bier bekannt waren. Immer wieder mal ließ er sich von dort auch ein Kännchen nach Hause bringen.

Franz Liszt

War eigentlich eher ein Cognac-Fan. Trotzdem trank er jeden Tag ein Fläschen zum Abendessen. Wehe der Haushälterin, wenn keines da war.

Richard Wagner

Er war ein großer Fan von Biergärten und verbachte dort den ein oder anderen Abend. Nicht nur dass, auch beim Arbeiten nippte er immer wieder mal von einem Bier.

Richard Strauss

Der Komponist hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem alkoholischen Getränk: Seine Mutter stammt aus der Bierdynastie in Pschorr in München. Er wurde auch in einer Wohnung über den Bierhallen geboren. Eines seiner liebsten Getränke war das Bier außerdem.

(04.08.2023)

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis