Kirill Petrenko muss Konzerte absagen

Royal Concertgebouw Orchestra AmsterdamKirill Petrenko muss Konzerte absagen

Der Chefdirient der Berliner Philharmoniker muss seinee geplanten Auftritte mit dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam absagen.

Kirill Petrenko Foto: Wilfried Hösl

Gesundheitliche Gründe

Aus gesundheitlichen Gründen hat der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, seine geplanten Auftritte mit dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam abgesagt. Das Orchester gab bekannt, dass Petrenko die Konzerte am kommenden Donnerstag und Freitag (22. und 23. Juni) nicht leiten kann. An seiner Stelle wird Jaap van Zweden einspringen.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Das eigentliche Programm

Für Petrenko hätte es eine Rückkehr zu seinem Debüt beim RCO vor zehn Jahren bedeutet. Das Programm sollte Alban Bergs "Drei Orchesterstücke" op. 6 und Béla Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz" umfassen - nicht nur die übliche Orchestersuite, sondern die komplette Ballettpartitur. Mit dem Wechsel des Dirigenten ändert sich auch das Programm der Konzerte. Van Zweden wird Dmitri Schostakowitschs 9. Symphonie und Peter Tschaikowskys 6. Symphonie "Pathétique" interpretieren. Van Zweden, ein gebürtiger Amsterdamer, war im Jahr 1979 im Alter von 18 Jahren Konzertmeister des Concertgebouw Orchestra. Diese Position hatte er bis 1991 inne. Seit 2018 ist er Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker.

20.06.2023

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis